PDF-Barrierefreiheit nach BITV & PDF/UA

ZugĂ€ngliche PDF-Dokumente fĂŒr alle – normgerecht, rechtssicher und benutzerfreundlich.

Warum barrierefreie PDFs?

Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have – sie ist gesetzlich vorgeschrieben und Ausdruck digitaler Verantwortung. Immer mehr Unternehmen, Behörden und Institutionen stehen vor der Aufgabe, ihre PDF-Dokumente gemĂ€ĂŸ der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV) sowie dem internationalen Standard PDF/UA (Universal Accessibility) zugĂ€nglich zu machen.

Barrierefreie PDFs gewĂ€hrleisten, dass Menschen mit EinschrĂ€nkungen – insbesondere Nutzer von Screenreadern – dieselben Informationen nutzen können wie alle anderen. Ob GeschĂ€ftsbericht, BroschĂŒre oder Formular: Eine durchdachte PDF-Barrierefreiheit erhöht die Reichweite, verbessert die User Experience und stĂ€rkt Ihre Position als zukunftsorientiertes Unternehmen.

1. Unsere Leistungen im Bereich PDF-Barrierefreiheit

Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der Beratung bis zur finalen Umsetzung vollstĂ€ndig barrierefreier PDF-Dokumente. Unser Ansatz basiert auf den aktuellen rechtlichen und technischen Anforderungen, kombiniert mit höchstem gestalterischem Anspruch.

Analyse & Beratung

  • PrĂŒfung bestehender PDF-Dokumente auf Barrierefreiheit
  • KonformitĂ€tsprĂŒfung gemĂ€ĂŸ +BITV 2.0+ und +PDF/UA+
  • Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Optimierung
  • Strategieberatung zur Umsetzung barrierefreier Publikationen

Barrierefreie PDF-Erstellung

  • Native Erstellung barrierefreier PDFs aus InDesign, Word, PowerPoint, Excel u. v. m.
  • Einsatz barrierefreier Layouttechniken (Überschriftenstruktur, Alternativtexte, Lesereihenfolge etc.)
  • Implementierung von Tags, Lesezeichen, Tabellenstrukturierungen
  • Erstellung von Dokumententiteln, Spracheinstellungen und Navigationshilfen

PDF-Remediation (NachtrÀgliche Optimierung)

  • Manuelle Nachbearbeitung bestehender PDFs mit Adobe Acrobat & PDF-Editoren
  • Überarbeitung fehlerhafter Tags, Artefakte und logischer Struktur
  • Optimierung der Kontraste und Einhaltung von WCAG-Kriterien
  • Validierung durch PrĂŒfsoftware (z. B. PAC 2024)

Testing & QualitÀtssicherung

  • Einsatz von Screenreadern (z. B. NVDA, JAWS) zur realitĂ€tsnahen PrĂŒfung
  • Dokumentierte Tests anhand der PrĂŒfschritte der BITV-Testverfahren
  • Erstellung barrierefreier PrĂŒfprotokolle fĂŒr Nachweise gegenĂŒber Dritten

2. Rechtliche Grundlage & Einsatzbereiche der PDF's

Die Anforderungen an barrierefreie PDFs sind verbindlich geregelt:

  • BITV 2.0 (§11 Behindertengleichstellungsgesetz – BGG): FĂŒr öffentliche Stellen in Deutschland verpflichtend.
  • EU-Richtlinie 2016/2102: Gilt fĂŒr Websites und mobile Anwendungen öffentlicher Einrichtungen.
  • PDF/UA (ISO 14289): Der internationale Standard fĂŒr barrierefreie PDF-Dokumente.
  • WCAG 2.1: Grundlage fĂŒr viele Barrierefreiheitsanforderungen – auch bei PDFs relevant.

Unsere Leistungen helfen Ihnen dabei, rechtskonform zu handeln und mögliche Haftungsrisiken zu vermeiden.

3. Einsatzbereiche barrierefreier PDF's

  • GeschĂ€fts- und Nachhaltigkeitsberichte
  • Formulare & AntrĂ€ge
  • ProduktbroschĂŒren & Kataloge
  • Schulungsunterlagen & PrĂ€sentationen
  • Inhalte aus Content-Management-Systemen (z. B. TYPO3, WordPress)

4. Unsere Werkzeuge & Methoden

  • Adobe Acrobat Pro DC
  • axesPDF QuickFix
  • PAC 2024 PDF Accessibility Checker
  • InDesign mit barrierefreien Templates
  • Word, PowerPoint, Excel mit barrierefreiem Export
  • Screenreader-Tests (NVDA, JAWS)
  • BITV-Testverfahren & PDF/UA-PrĂŒfwerkzeuge

5. Schulung & Sensibilisierung

Gerne schulen wir Ihre Teams im Umgang mit barrierefreien Dokumenten. Ziel: Sie erstellen kĂŒnftig barrierefreie Inhalte eigenstĂ€ndig – wirtschaftlich, effizient und qualitĂ€tsgesichert.

  • Inhouse-Schulungen fĂŒr Redakteur:innen und Layouter:innen
  • Hands-on-Workshops zu Word, InDesign & Acrobat
  • Sensibilisierung fĂŒr Barrierefreiheit im Unternehmenskontext

6. Ihr Mehrwert mit uns als Partner

✔ Expertise & PrĂ€zision – Unsere Spezialist:innen arbeiten mit höchstem QualitĂ€tsanspruch und technischem Know-how.
✔ Effizienz – Schnelle und strukturierte Prozesse mit klarer Kommunikation.
✔ Markenimage – Sie zeigen digitale Verantwortung und erreichen eine breitere Zielgruppe.
✔ ZukunftsfĂ€higkeit – Ihre Dokumente sind skalierbar, wartbar und auf langfristige Nutzung ausgerichtet.

7. Fazit: Barrierefreiheit ist MarkenqualitÀt

Barrierefreie PDFs sind weit mehr als ein gesetzliches Erfordernis. Sie sind Ausdruck von ProfessionalitĂ€t, digitaler Reife und Respekt gegenĂŒber Ihrer Zielgruppe. Gemeinsam sorgen wir dafĂŒr, dass Ihre Inhalte von allen Menschen – uneingeschrĂ€nkt – verstanden und genutzt werden können.

Lassen Sie uns gemeinsam den Zugang zu Informationen verbessern.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und ein individuelles Angebot fĂŒr Ihre barrierefreien PDFs erhalten.