scroll
Initiative „Saustark gegen Gewalt“

Schweine gegen Gewalt an Frauen & Kindern

Die Idee zur Initiative Saustark gegen Gewalt“ entstand bereits Ende 2024 im Kopf des Revocit Geschäftsführers Vincenzo G. Sollecito. Dieser hatte im Rahmen der Cybex Aktion „Bayreuth lächelt“ zwei kunstvoll bemalte Kunststoff-Schweine zugunsten des Frauenhauses Bayreuth ersteigert.

Diese einzigartigen Kunstwerke wurden mit viel Hingabe von Kindern und Müttern des Caritas-Frauenhauses Bayreuth in einem kreativen Workshop im Cybex Designstudio gestaltet.

Die als Kunstobjekt erworbenen Schweine sollten zunächst dekorativen Zwecken dienen, aber das dahinter gestandene Thema ließ Sollecito nicht mehr los, ebenso der Gedanke „da geht noch mehr“. So formte sich die Idee, die beiden Schweine auf „Wanderschaft“ zu schicken – mit dem klaren Ziel, ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern zu setzen und Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen. Die Initiative „Saustark gegen Gewalt“ war geboren.

12 Monate wird Revocit als Pate der Initiative 2025/26 das eigene Unternehmensnetzwerk aktivieren, Botschafter:innen gewinnen und eigene Aktivitäten starten, um Aufmerksamkeit für das Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder zu schaffen. Dabei werden finanzielle Mittel für das Frauenhaus Bayreuth mobilisiert.

Diese Initiative richtet sich an alle, die Gewalt gegen Frauen und Kinder nicht akzeptieren, an Menschen und Unternehmen, die mit ihrem Engagement Frauen und Kinder in einer Ausnahmesituation unterstützen wollen und damit einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Alle können sich engagieren
Unternehmer:innen

Als Unternehmer:in übernehmen Sie für einen Zeitraum – beispielsweise für vier Wochen – die Rolle des/der Co-Pat:in eines Schweins und engagieren sich aktiv für die Initiative. Durch vielfältige Aktionen innerhalb Ihrer Netzwerke schaffen Sie Aufmerksamkeit, sensibilisieren für das Thema und mobilisieren finanzielle Unterstützung. Mit kreativen Spendenkampagnen und gezielten Kommunikationsmaßnahmen tragen Sie dazu bei, wichtige Mittel für das Frauenhaus Bayreuth zu sammeln und Sichtbarkeit für das Anliegen in der Öffentlichkeit zu schaffen.

Botschafter:innen

Als Botschafter:in der Aktion, wie beispielsweise Multiplikator:in, Botschafter:in, Influencer:in, Community-Leader:in, engagierte Persönlichkeit, kulturelle Impulsgeber:in oder Medienpersönlichkeit unterstützen Sie die Initiative durch Ihre Präsenz, Ihre Netzwerke und Ihre Reichweite. Sie tragen die Botschaft in die Öffentlichkeit, sensibilisieren für das Anliegen, mobilisieren Unterstützende und sorgen für eine starke Sichtbarkeit. Durch Ihre Plattformen, Ihre Geschichten und Ihr Engagement schaffen Sie Aufmerksamkeit, inspirieren andere zum Mitmachen und tragen aktiv dazu bei, die Initiative weiter voranzubringen. Durch persönliche Autogramme erhöhen Sie die Attraktivität der Schweine für die geplante Versteigerung am Ende der Initiative 25/26.

Privat engagierte Personen

Privat engagierte Personen haben die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen und mit Einzelspenden zur Initiative beizutragen. Darüber hinaus sind kreative Ideen für Aktionen sowie Empfehlungen von Co-Pat:innen oder Botschafter:innen herzlich willkommen, um die Reichweite und den Impact der Initiative weiter zu stärken.

Als Unternehmer:in übernehmen Sie für einen Zeitraum – beispielsweise für vier Wochen – die Rolle des/der Co-Pat:in eines Schweins und engagieren sich aktiv für die Initiative. Durch vielfältige Aktionen innerhalb Ihrer Netzwerke schaffen Sie Aufmerksamkeit, sensibilisieren für das Thema und mobilisieren finanzielle Unterstützung. Mit kreativen Spendenkampagnen und gezielten Kommunikationsmaßnahmen tragen Sie dazu bei, wichtige Mittel für das Frauenhaus Bayreuth zu sammeln und Sichtbarkeit für das Anliegen in der Öffentlichkeit zu schaffen.

Als Botschafter:in der Aktion, wie beispielsweise Multiplikator:in, Botschafter:in, Influencer:in, Community-Leader:in, engagierte Persönlichkeit, kulturelle Impulsgeber:in oder Medienpersönlichkeit unterstützen Sie die Initiative durch Ihre Präsenz, Ihre Netzwerke und Ihre Reichweite. Sie tragen die Botschaft in die Öffentlichkeit, sensibilisieren für das Anliegen, mobilisieren Unterstützende und sorgen für eine starke Sichtbarkeit. Durch Ihre Plattformen, Ihre Geschichten und Ihr Engagement schaffen Sie Aufmerksamkeit, inspirieren andere zum Mitmachen und tragen aktiv dazu bei, die Initiative weiter voranzubringen. Durch persönliche Autogramme erhöhen Sie die Attraktivität der Schweine für die geplante Versteigerung am Ende der Initiative 25/26.

Privat engagierte Personen haben die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen und mit Einzelspenden zur Initiative beizutragen. Darüber hinaus sind kreative Ideen für Aktionen sowie Empfehlungen von Co-Pat:innen oder Botschafter:innen herzlich willkommen, um die Reichweite und den Impact der Initiative weiter zu stärken.

Das große Finale der Initiative 2025/26

Beide Schweine werden bei dem Event am Internationalen Frauentag am 08. März 2026 versteigert, um so nochmals Geld für das Frauenhaus Bayreuth zu generieren.

Nach spannenden und ereignisreichen 12 Monaten wird dieses besondere Event noch einmal alle beteiligten Co-Pat:innen, engagierte Botschafter:innen sowie unsere Partner:innen und Vertretende des Frauenhauses Bayreuth zusammenbringen.

An diesem Tag stehen vor allem die Menschen im Mittelpunkt, die mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und Leidenschaft dieses Projekt mitgetragen haben.

Am liebsten wäre es mir, dass eine engagierte Persönlichkeit die Versteigerung gewinnt und für diese Aktion in ähnlicher Form für weitere 12 Monate die Patenschaft übernimmt. Damit wird die Sichtbarkeit für das Thema weiter erhöht und Spenden für weitere Frauenhäuser in Deutschland gesammelt.
Vincenzo G. Sollecito
Geschäftsführer Revocit GmbH

Die erste Teilnehmerin

Danica Lange – Praxis für Osteopathie setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt: 5 Euro pro Privatbehandlung gehen direkt an das Frauenhaus Bayreuth, zudem können Patient:innen zusätzlich spenden. Als Symbol für Schutz und Solidarität übernimmt sie für vier Wochen die Co-Patenschaft für ein Schwein. Ein herzliches Dankeschön für dieses großartige Engagement!

Den Schweinen ein Podest geben

Die Schreinerei Stahlmann unterstützt die Charity-Initiative von Revocit und das Frauenhaus Bayreuth mit handwerklichem Engagement. In Selbstkosten wurden stabile, hochwertige Podeste für die Schweine geschreinert – ein wichtiger Beitrag für das Wohl der Tiere und das Symbol der Aktion. Diese großartige Unterstützung zeigt, wie wertvoll Zusammenarbeit und Gemeinschaft sind. Ein herzliches Dankeschön an Helmuth Mai, Geschäftsführer der Schreinerei Stahlmann, für diesen tatkräftigen Einsatz!

Übergabe der Schweine durch Cybex

Im Rahmen der Cybex-Aktion „Bayreuth lächelt“ hat Geschäftsführer Vincenzo G. Sollecito zwei kunstvoll bemalte Kunststoff-Schweine in Empfang genommen. Diese besonderen Werke wurden von Kindern und Müttern im Cybex Designstudio gestaltet und nun offiziell von Cybex an Revocit übergeben – mit einer klaren Mission. In den kommenden Monaten sollen sie weiter genutzt werden, um Spenden für das Frauenhaus Bayreuth zu generieren und ein starkes Zeichen gegen Gewalt zu setzen.

Wir haben uns entschieden, diese Initiative zu starten – nicht, weil es einfach ist, sondern weil es notwendig ist. Wir setzen uns gegen Gewalt an Frauen und Kindern ein und dafür, dass das Schweigen gebrochen wird und das Frauenhaus Bayreuth aktive Unterstützung erfährt.
Vincenzo G. Sollecito – Geschäftsführer Revocit GmbH
im Gespräch mit Stefan Bögele Head of Sustainability Cybex GmbH

Co-Pat:in werden – Jetzt handeln. Jetzt ein Zeichen setzen!

Wir suchen starke Menschen und engagierte Unternehmer:innen, die sich mit unserer Idee identifizieren und durch ihr Engagement für Aufmerksamkeit sorgen. Unternehmer:innen, Influencer:innen, Netzwerker:innen, Politiker:innen – alle können ein Zeichen setzen! Jede Unterstützung zählt. Werden Sie Teil der Initiative. Denn es geht nicht um irgendwann – sondern um jetzt!

Jetzt direkt spenden

Spenden Sie direkt an das Hilfskonto des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Bayreuth e.V.

 

Stichwort

„Saustark gegen Gewalt“

 

IBAN

DE48 7735 0110 0038 1267 10

 

Kontonummer

38126710

 

Bankleitzahl

77350110

Sie wollen Teil der Initiative werden? Dann lassen Sie uns gemeinsam reden.
Anja Heidmann
Public Relations & Communication Specialist