Dein Einstieg bei Revocit
So bewirbst Du Dich bei Revocit
Im Jobportal findest Du unsere offenen Stellenangebote. Sollte nichts für Dich dabei sein, ergreife gerne die Initiative und sag uns, warum wir genau Dich brauchen. Schreibe uns einfach an karriere@revocit.de
oder melde Dich telefonisch.
Deine Bewerbung sollte Folgendes enthalten: aussagekräftiges An-/Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und ggf. Arbeitsproben in digitaler Form. Für haptische Leckerbissen ist bei einem persönlichen Kennenlernen genug Zeit.
Deine Bewerbung schickst Du uns per E-Mail an karriere@revocit.de. Nach dem Absenden Deiner Bewerbung wird eine automatische Eingangsbestätigung versendet (prüfe auch Deinen Spam). Damit kannst Du Dir sicher sein, dass wir Deine Bewerbung erhalten haben.
Eingehende Unterlagen begutachten wir sorgfältig, leiten diese an die oder den entsprechende:n Verantwortliche:n des Fachbereichs weiter und wählen die Bewerbungen aus, die am besten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Passt Dein Profil zu unserer Ausschreibung, laden wir Dich zu einem ersten digitalen Kennenlernen ein. Im nächsten Schritt werden die geeignetsten Kandidat:innen zum persönlichen Kennenlernen nach Goldkronach eingeladen. Bewerbungen, die im aktuellen Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden können, erhalten zeitnah eine Absage per E-Mail. Sollten wir Deine Bewerbung in unseren Talentpool aufnehmen wollen, werden wir uns von Dir die entsprechende Bestätigung einholen.
Wir lernen uns in lockerer Atmosphäre besser kennen und sprechen über Deinen Werdegang und Deine Motivation, sprechen über die Aufgaben der offenen Stelle und Deine Erwartungen an die Position und Deine bisherigen beruflichen Erfahrungen im Hinblick auf die Position. Dabei sprechen wir über Deine Verantwortlichkeiten und Aufgaben, Deine Fähigkeiten, Gehaltsvorstellung und sonstige Rahmenbedingungen. Im Anschluss ist Zeit für weitere Fragen.
Nach unserem persönlichen Gespräch geben wir Dir Rückmeldung, ob Du auf der Zielgeraden bist. Bei einem praxisnahen Kennenlernen in Goldkronach lernst Du das Team und unsere Arbeitsabläufe besser kennen und begleitest uns bei der täglichen Arbeit. Durch Übungsaufgaben gewinnen wir ein besseres Bild unserer möglichen Zusammenarbeit.
Nach dem intensiven Kennenlernen teilen wir Dir unsere Entscheidung mit. Wir machen Dir ein Angebot und senden Dir im Nachgang einen Arbeitsvertrag und die benötigten Unterlagen, wie z. B. unseren Personalfragebogen. Und dann kann es auch schon losgehen.
Die erste Woche bei Revocit beginnt mit strukturierten Onboarding-Terminen. Du lernst unsere Abläufe und Prozesse kennen. Wir zeigen Dir den Umgang mit unserem Projektmanagementtool, dem zentralen Dreh- und Angelpunkt in der täglichen Arbeit. Des Weiteren erhältst Du eine Einführung in unsere Wissensmanagement-Plattform und die benötigten Zugänge zu den für Dich relevanten Programmen und Apps.
In den folgenden drei Monaten der Einarbeitung wirst Du von unterschiedlichen Teammitgliedern begleitet und erhältst je nach Berufserfahrung ein individuelles Mentoring.
Wertvolle Tipps für Deine Bewerbung
Zeig uns Deine Motivation und erzähle uns von Deinem bisherigen Werdegang, damit wir ein besseres Verständnis für Deine Kompetenzen bekommen. Sei kreativ und wähle die Form Deiner Bewerbung, die am besten zu Dir passt. Ob schriftlich, per Video oder in einer Präsentation – das Wichtigste ist, dass wir uns ein aussagekräftiges Bild von Deinen Fähigkeiten machen können.
Prüfe Deine Bewerbung sorgfältig auf Vollständigkeit der unter „02 Die Bewerbungsunterlagen“ geforderten Informationen. Eine korrekte Schreibweise macht das Lesen Deiner Unterlagen für uns leichter.
Dein persönliches Vorstellungsgespräch
So bist Du gut vorbereitet
Komm pünktlich zum vereinbarten Termin. Für ein entspanntes Ankommen empfehlen wir Dir, zehn Minuten vor unserem Gespräch da zu sein. Unser Unternehmensgebäude befindet sich im Industriegebiet von Goldkronach.
Einen Dresscode gibt es bei Revocit nicht. Ein gepflegtes Auftreten ist aber nicht nur zum Vorstellungsgespräch passend. Die Hauptsache – Du fühlst Dich wohl.
Wir wollen Dich im Bewerbungsgespräch bestmöglich kennenlernen. Stell Dich darauf ein, einen offenen Dialog zu führen, und bereite Dich darauf vor, uns über Deinen bisherigen beruflichen und persönlichen Werdegang zu erzählen. Was macht Dich zum oder zur richtigen Kandidat:in für Revocit?
Unsere Bewerbungsgespräche dauern üblicherweise zwischen 30 und 120 Minuten, je nach Job-Profil.
Damit ist genug Zeit, auch Dein zukünftiges Team kennenzulernen.
Bewirbst Du Dich als Designer:in, dann kann es hilfreich sein, eine Mappe mit Beispielen Deiner Arbeiten mitzubringen oder eine Liste mit URLs zu Deinen Werken parat zu haben. Wir können uns diese auch gerne digital an unserem Besprechungsmonitor von Dir zeigen lassen.
Bevor Du Dich vorstellst, besuche unsere Website und informiere Dich über Revocit, unsere Arbeit und unsere Werte. Natürlich hast Du im Gespräch auch die Chance, Fragen zu Revocit, der ausgeschriebenen Rolle oder weiteren Themen zu stellen.